![]() |
|
||||
bratschentratsch | |||||
Hat die Bratsche Zukunft? | |||||
|
|||||
![]() |
s t a r t seite |
Hat die Bratsche Zukunft? Einige Zitate wichtiger Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens "Ich denke, ein so
wertvolles Musikinstrument wie die Viola da Bratscho, oder auch schlicht
"die Bratsche" wird immer seinen Platz im Reigen der schönen Künste finden,
gleich, ob in der ersten, der zweiten oder gar der letzten Reihe - denn
so unverwechselbar wie ihr wunderbar warmer Ton, so unvorstellbar erscheint
es mir, dass in der heutigen Zeit hieran auch nur irgendein Zweifel bestehen
könnte und wir auf dieses zartbesaitete Wunderstück künftig verzichten
müssten" Die Bratsche, ich
nenne sie immer schlicht "Viola", sie ist eine wunderbare Stütze in der
Breite des Orchesters - stellen Sie sich einmal bildhaft vor, wie ein
sinfonischer Streicherapparat ohne die Bratschen dastünde - nein, ihr
Fehlen würde eine Lücke hinterlassen, deren gewisse Undefinierbarkeit
in den Köpfen der Konzertzuhörer sicher noch einige Minuten nachhallen
würde, bevor sich schließlich niemand mehr erinnert - Bratschen? Wer sind
die eigentlich? Auch die Amnäsie kann ein musikalischer Vorgang sein." "Ganz unbedingt!
Die Bratschen schaue ich mir im Konzert am liebsten an. Wie sie dort so
hübsch nebeneinander aufgereiht auf ihrem Stachel stehen, das muß ich
sagen, gefällt mir schon ganz gut. Ich habe auch schon einmal eine Bratsche
allein gehört, das war in der Nacht vor dem Mauerfall, wir gingen über
die Straße und da sagte die Marghitta plötzlich zu mir ‚Hörst Du das Schreien,
ist das ein Baby oder eine Katze?' Als regelmäßiger Konzertbesucher konnte
ich damit aufwarten, dass es sich dort gewiß um ein Orchesterinstrument,
die Bratsche handeln musste." "Ja, die Bratsche,
die Bratsche, die Bratsche. Es ist ein recht schönes Instrument. Allerdings:
Es gibt auch schönere, nehmen wir nur die Geige. Phhh - phhhh - pfhhhhh,
ich selbst spiele ja bekanntlich Klavier, oder auch Falügel genannt -
wobei ich natürlich ganz sicher bin, dass ausgerechnet die Bratsche ein
sehr schönes Instrument sein kann. Darum plädiere ich ganz eindeutig,
aber nicht all zu entschlossen, für ihr Fortbestehen. Eine Prognose möchte
ich als alter Statistiker, das werden Sie sicher am Besten verstehen,
gleichwohl hier nicht wagen." "Haben Sie das schon
einmal gehört, eine Welt ohne Bratschen? Nein, ich auch nicht, Es steht
für jeden normal denkenden Menschen ganz außer Frage, dass sicher auch
für ein Instrument wie die Bratsche in Zukunft ein gewisses Fortbestehen
ganz selbstverständlich sein muß. Denn sehen Sie, wird es eine Welt ohne
die Petrochemie geben? Die Zukunft wird sicher ganz anders aussehen, als
wir das heute vorstellen können, entscheidende Determinanten und Eckpfeiler
des Geschehens werden jedoch nur in Nuancen ihr Erscheinungsbild variieren
- ja, der Bratsche sage ich, auch ohne prophetische Gaben zu haben, eine
Fortsetzung ihres bisherigen Erfolgskurses voraus" "Die Bratsche, tja,
was soll ich dazu sagen? Hat die eine Zukunft? Ich denke, Vieles wird
davon abhängen, was die Bratscher und natürlich auch die Bratscherinnen
daraus machen. Es ist ja schon ein tolles Instrument, und auch die Blockflöte
gibt es schon seit Hunderten von Jahren. Anders liegt der Fall schon bei
der Drehleier gelagert, aber die ist nun auch in der sinfonischen Orchestermusik
recht selten besetzt. Doch, ich könnte mir vorstellen, die Bratsche wird
es such in Zukunft nicht leicht haben. Wird das, was ich gesagt habe,
jetzt irgendwo gesendet?" "Ja, hören Sie, die
Bratsche. Was wollen Sie wissen? Wie sie in der Literatur beschrieben
wird, darauf brauche ich sicherlich nicht einzugehen, da ich davon ausgehe,
Sie sind ein Hörmensch. Das wiederum bringt mich natürlich auf die Frage,
wieso ausgerechnet die Bratsche, deren Namen allein mir schon einen schneidenden
Schmerz im Ohr verursacht, als fiele mir in der Küche das Brotmesser auf
den harten Terrakottaboden und spränge als wie zum Spaß nur mir noch einmal
entgegen. Ich frage Sie: Gibt es da nicht ein anderes, vielleicht wohlklingenderes
Instrument, um dessen wohlverdiente Zukunft ich mich hier im Gespräch
mit Ihnen sorgen sollte?"
--- Johannes
Rau
|
|||
![]() |
Bratschenlinks! | ||||
![]() |
Berlin- |
||||
![]() |
Diverse Musiklinks |
||||
![]() |
Berliner |
||||
![]() |
CM
der FU/TU Specials |
||||
![]() |
Krabbenkind | ||||
![]() |
Viola
Today M a g a z i n |
||||
![]() |
Das Instrument | ||||
. |
Bratschentratsch |
||||